Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Pfarreiengemeinschaft St. Hubertus im Spessart!
Rothenbuch, Waldaschaff, Weibersbrunn
Liebe Besucherin und Besucher unserer Homepage,
Sie sind daran interessiert, was in unserer Pfarreiengemeinschaft so passiert? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie finden hier die wichtigsten Neuigkeiten. Ebenfalls sind hier alle notwendigen Kontakte für das kirchliche Leben zusammengestellt. Sie finden Anregungen zur häuslichen Andacht oder auch ein Gebet zur stillen Meditation. Ferner werden Sie die wichtigsten Termine zum kirchlichen Leben unserer 3 Pfarrgemeinden finden.
Vom ausgelassenen Feiern zum strengen fasten? Ist das alles?
Und am Aschermittwoch ist alles vorbei. Die 40 Tage Fastenzeit vor Ostern beginnen. Carne Vale oder Fleisch ade. Das bedeutet Karneval. Beziehungsweise die Fastnacht oder Fassenacht oder Fasnacht oder Vastelovend, je nach Region, bedeuten den Vorabend der Fastenzeit.
Bild: Martin Manigatterer, Rückbesinnung
In: Pfarrbriefservice.de
Noch einmal ausgelassen feiern, als ob uns die Welt gehöre, bevor wir wieder herunterkommen müssen auf den Boden der harten Wirklichkeit. Dann müssen wir entscheiden, was wollen wir loslassen und an was wollen wir festhalten? Also von welchen lieb gewonnen Dingen wollen wir uns trennen, wie wollen wir uns einschränken. Aber auch, woran möchte ichfesthalten, um nicht im „Hamsterrad des Alltags“ aufzugehen. Wie bekomme ich wieder Schwung für mein Leben? Fasten kommt von dem mittelhochdeutschen Wort „vasten“. Das bedeutet u.a. festhalten. Oder in anderen Worten: Du kannst die Narrenfreiheit ausprobieren, aber sei kein Narr und verspiele nicht Dein ganzes Leben mit Unsinn und Klamauk, sondern finde heraus, was wirklich wichtig ist! Dabei muss ich auch lernen, mich selbst bzw. den inneren Schweinhund zu überwinden. Darum geht es in der Fastenzeit – die Herausforderung des eigenen ich annehmen und zu mir selbst finden.
Ich bin gespannt, wie mir das gelingt! Und wie sieht es bei Euch aus?
Gutes Gelingen und bleibt behütet.
Euer Rudolf Weinand
Unser Youtube-Kanal
Sie finden auf YouTube gespeicherte Meditationen und feierlichen Andachten von Pfarrer Augustin.